Der Weg zur logopädischen Behandlung

  • Vorstellung bei einem Arzt/ einer Ärztin (z.B. Kinderarzt, HNO-Arzt, Neurologe, Allgemeinarzt)
  • bei Indikation zur logopädischen Behandlung Ausstellung einer Heilmittelverordnung durch den Arzt
  • Anmeldung in einer logopädischen Praxis
  •  zwischen Ausstellung der Verordnung und logopädischem Behandlungsbeginn darf die Differenz 28 Tage betragen

Diagnostik, Therapie und Beratung aller Altersklassen

  • Behandlung von Sprach- und    Sprechstörungen
  • Behandlung von myofunktionellen Störungen
  • Behandlung von Aphasien
  • Behandlung von Stimmstörungen
  • Behandlung von Dysarthrophonien
  • Behandlung von Schluckstörungen
  • Behandlung laryngektomierter Patienten
  • Behandlung von Gesichtslähmungen
  • Behandlung des Näselns (z.B. bei LKGS- Spalte)
  • audiogen bedingte Sprechstörungen bei Schwerhörigkeit